Gemeinwohl stärken

Dank Genossenschaften

133 Jahre Einsatz der Wohnungsgenossenschaft Reutlingen (WGR) für ein lebenswertes Reutlingen mit bezahlbarem, sicherem und gutem Wohnraum.

2025 steht ganz im Zeichen der Genossenschaften! Unter dem Motto Cooperatives Build a Better World würdigen die Vereinten Nationen die wichtige Rolle, die Genossenschaften bei der Bewältigung globaler Herausforderungen spielen. Ein zentrales Thema ist die Wohnungsnot und der überteuerte Wohnraum – hier setzt die WGR – Wohnungsgenossenschaft Reutlingen gemeinsam mit rund 2.000 anderen Wohnungsgenossenschaften in Deutschland an, um sicheres, gutes und bezahlbares Wohnen zu ermöglichen.

 

Die WGR – Wohnungsgenossenschaft Reutlingen eG wurde am 6. März 1892 gegründet und ist ein bedeutender Akteur in der Reutlinger Region. 1951 war sie an der Gründung der GWG Reutlingen beteiligt und hält bis heute mehr als 20 Prozent der Anteile. Gemeinsam engagieren sie sich für den Bau, die Vermittlung und Vermietung von Wohnungen an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Reutlingen.

 

Aktuell sind etwa 6.500 Mieterinnen und Mieter der GWG Reutlingen gleichzeitig Mitglieder der WGR. Als diese haben sie die Möglichkeit, durch gewählte Vertreter an Entscheidungen teilzuhaben und ihr Mitbestimmungsrecht, das in der Satzung festgelegt ist, zu nutzen. Somit bleibt die WGR bürgernah und greift die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand auf.